Herzlich willkommen in der Praxis Wienforth!
Schauen Sie sich um, gerne begrüßen wir Sie persönlich in unserer Praxis.
Unsere Tätigkeitsfelder

Wir beraten Sie gern und stehen Ihnen kompetent und verlässlich in allen Gesundheitsthemen zur Seite.
Das Gesundheitswesen und die Medizin entwickelt sich täglich weiter. In unserer Praxis kommen moderne Methoden zum Einsatz.
Unsere Praxis ist barrierearm. Es gibt mehrere nahegelegene Haltestellen (z.B. Nove-Mesto-Platz) und Parkmöglichkeiten.
Herzlich willkommen in der Praxis Wienforth!
Schauen Sie sich um, gerne begrüßen wir Sie persönlich in unserer Praxis.
Wir bieten unseren Patienten eine ganzheitliche medizinische Versorgung an. Wir arbeiten Hand in Hand, um Ihnen bei der Gesunderhaltung und Genesung zu helfen.
Laboruntersuchung
EKG, Belastungs EKG, 24-h EKG
Lungenfunktionsprüfung
24-h Blutdruckmessung
Sehtests (u.a. Visus-, Amsler-, Phorie-, Farb-, Kontrast-, Stereotest)
Gesichtsfeldtestung (Perimetrie)
Hörtest
Psychometrische Tests
Arbeitspsychologie
Ergonomie
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Untersuchung nach ArbmedVV (vormals G-Untersuchungen), Einstellungsuntersuchungen, Eignungsuntersuchungen
Mutterschutzberatungen
Gesundheitsuntersuchungen
Krebsvorsorgeuntersuchung
Impfungen
Hautkrebsscreening
Diseases Management Programme (Diabetes, KHK, Asthma, COPD)
Reise mit chronischen Erkrankungen
Thromboserisiko
Reiseapotheke
Infektionserkrankungen
Reiseimpfungen: Hepatitis A/B, FSME, Tollwut, Gelbfieber, Cholera, Typhus, Japanische Enzephalitis, Meningokokken
Bauch (Abdomensonographie)
Brustkorborgane (Thoraxsonographie)
Schilddrüse (Schilddrüsensonographie)
Gefäße (Doppler und Duplex)
Herz (Echokardiographie)
Alle Untersuchung für den LKW-, Taxi- und Busführerschein nach Fahrerlaubnisverordnung (FEV):
ärztliche Untersuchung
augenärztliche Untersuchung
psychometrische Testung
Entsprechende Führerscheinklassen im Detail: A, A1, A2,B, BE, AM, L, T, C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E, FzF
Um das Infektionsrisiko in unserer Praxis zu minimieren, bitten wir weiterhin alle Patienten mit Infektsymptomen sich zunächst telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen.
An-/Abmeldung zur Corona-Impfung
Die An-/Abmeldung zur Corona-Impfung erfolgt über den Menüpunkt „Rezeptanforderungen“ dieser Internetseite. Aktuell verimpfen wir in der Praxis jenach Verfügbarkeit den Biontech- oder Moderna-Impfstoff. Zu den Impfterminen in unserer Praxis bitten wir Sie, das entsprechende Aufklärungsmerkblatt und den Anamnese-/Einwillungsbogen (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Aufklaerungsbogen-Tab.htm) ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen. Bitte denken Sie auch an Ihren Impfausweis und die Krankenkassenkarte.
Drs. Wienforth und das Praxisteam
Wir sind umgezogen! Sie finden uns nun am Nove-Mesto-Platz 2 in 40721 Hilden.
Leider ist das Areal am Nove-Mesto-Platz stark von der diesjährigen Hochwasserkatastrophe betroffen. Glücklicherweise ist die eigentliche Praxis in der 1. Etage verschont geblieben. Allerdings ist das öffentliche Parkhaus „Nove-Mesto-Platz“ verrübergehend geschlossen. Alternative Parkmöglichkeiten finden Sie entlang der Berliner Str., Bismarkstr., im Bereich der Hoffeldstr. sowie in den umliegenden Parkhäusern (z.B. Q-Park Sparkassen Center).
18.07.2022 – 22.07.2022
Notfallsprechstunde in der Praxis, durch die Vertretung Dr. Schwarz.
Die Praxis ist nur Vormittags von 8-12 Uhr geöffnet.
25.07.2022 – 08.08.2022
Die Praxis bleibt geschlossen (Vertretungspraxen: Dr. Boddenberg, Dr. Broll)
19.08.2022
Die Praxis ist begrenzt geöffnet: 08.00-10.00 Uhr (In den restlichen Sprechzeiten des Tages werden wir vertreten durch Dr. Boddenberg, Dr. Broll)
30.09.2022
Die Praxis bleibt geschlossen (Vertretungspraxen: Dr. Boddenberg, Dr. Broll, Drs. Link)
Darüber hinaus ist die Praxis an den üblichen gesetzlichen Feiertragen des Landes NRW (einschließlich Rosenmontag und Heiligabend) geschlossen. An diesen und in den Zeiten außerhalb der Sprechzeiten werden wir durch die Notfallpraxis am St. Martinus Krankenhaus in Langenfeld vertreten.
Neue Sprechzeit am Montagnachmittag
Bitte beachten Sie, dass die Sprechstunde am Montagnachmittag ab dem 04.04.2022 früher stattfindet. Die neue Sprechzeit am Montagnachmittag findet von 14.00 bis 16.00 statt.